Auch wenn oft von 3D Druck die Rede ist, bei der additiven Fertigung von Metallteilen mit dem SLM und DED Verfahren wird ein Pulver mit einem Laserstrahl aufgeschmolzen und so Punkt für Punkt ein Bauteil hergestellt.
Mit vielen Vorteilen für Sie:
Wir passen Ihre Bauteile und Werkzeuge ideal an Ihre Bedürfnisse an.
Neuste Maschinen ermöglichen uns die Anwendung modernster Verfahren aus dem 3D-Druck und die Möglichkeit Bauteilkonstruktionen neu zu denken.
Von dem "Redesign" des Bauteils für die additive Fertigung über die Produktion bis hin zur CNC-Nachbearbeitung sind wir Ihr Experte für alle Fälle!
Wir setzen wo immer möglich auf lokale Lieferanten
Beim Pulverdüseverfahren erfolgt der Auftrag durch frei programmierbare Düsensysteme, die das Material mittels Laserstrahlung örtlich aufschmelzen. Dadurch können auch Kombinationen verschiedener Materialien im gleichen Bauteil eingesetzt und so gewünschte Produkteigenschaften präzise erreicht werden.
Durch die Kombination von Fräsen und Auftragen können wir außerdem verschlissene oder defekte Werkzeuge und Bauteile in kürzester Zeit wieder instand setzen.
Mit dem SLM-Verfahren auf der DMG MORI Lasertec 30 DUAL SLM öffnen wir unseren Kunden die Türen zu neuen Möglichkeiten für ihre Werkzeuge und Bauteile - egal ob es sich um die Verbesserung bestimmter Eigenschaften oder die Integration neuer Funktionen handelt.
Bestellen Sie bei uns Produkte aus dem 3D Druck: Bauteile, Baugruppen, Ersatzteile, Produktionshilfsmittel, Prototypen und vieles mehr! Die Auswahl umfasst eine Vielzahl an Materialien und verfügbaren Technologien, alle in hochwertiger Industrie-Qualität. Und falls Sie die Optimierungsmöglichkeiten durch 3D Druck in Ihrem Unternehmen ausloten möchten, stehen wir für eine Beratung gerne zur Verfügung.
Unverbindlich registrieren und Vorteile ansehen
In unserem neuen 3D-Store können Sie Ihre additiven Bauteile mit einem 3D-Druckfile direkt bestellen. Ihre Vorteile: